10 Jahre Moussaka
- missearly-vienna
- 18. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Ich weiß gar nicht, warum ich mal auf die Idee kam, Moussaka selber zuzubereiten. Ich habe ein paar Jahre im 8. Bezirk gewohnt und da war das Lokal Kent nicht weit. Dort habe ich ab und zu Moussaka gegessen und das war zum Sterben gut. Vermutlich hat mich das inspiriert.
Ich habe mir auch nie so recht überlegt, wie aufwändig das ist- bis ich mir dann mal bewusst mit der Zubereitung beschäftigt habe. Mit dem Wissen, habe ich es ein wenig vor mir her geschoben. Doch dann entstand eine Idee, wann ich es das erste Mal zubereiten wollte.
Silvester 2014 - ich hatte nichts vor, außer den Abend mit mir selber und den Desperate Housewives auf DVD zu verbringen. Es erschien mir das ideale Gericht -es war etwas aufwändiger und so könnte ich in Ruhe die Zeit u.a. auch mit Kochen verbringen.
Der Plan ging dann nicht auf.
Es sollte das erste Silvester sein, dass ich mit Matthias verbrachte. Also gab es kein Moussakka - dafür Fondue mit ihm uns seinen Nachbarn.
Ich habe meinen Plan dann einfach ein paar Wochen später in die Tat umgesetzt. Und zwar in seiner Küche. Er hatte an diesem Samstag Nachmittag irgendwas zu tun und ich nutzte die Zeit, mich erstmals an dieses Gericht zu wagen.
Und was soll ich sagen? Wir haben es vom ersten Bissen geliebt - und mittlerweile ist es so, dass ich es ein oder zweimal im Jahr koche. Und zwar immer an einem Samstag im Winter, wenn ich zwar etwas Produktives machen will, aber nicht rausgehen mag.
Das Alles ist nun ca. 10 Jahre her. Also 10 Jahre und ein paar Wochen- weil ich leider jetzt erst schaffe, den fertigen Beitrag zu posten.
Aber noch ist es ja winterlich und dieses Gericht eignet sich sehr gut für kalte Wochenenden, an denen man eigentlich nicht so recht rausgehen mag.
Zutaten:
2 Zwiebeln, gewürfelt
3-4 Knoblauchzehen, gehakt
500 g Faschiertes (ich nehme Rind, klassisch ist eigentlich Lamm)
1 Dose Tomaten (400ml)
1 Msp. Zimt
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt
2 Eier
2 Melanzani
Ca. 600 g Kartoffeln
Öl
Für die Bechamel:
40g Butter
40g Mehl
375 ml Milch
Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss
2 Eier, 100g Parmesan
Käse zum Bestreuen (z.B. Mozzarella)
Zubereitung:
Die Melanzani in dünne Scheiben schneiden, die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Die Melanzani salzen und ca. 30 Minuten liegen lassen, damit die Flüssigkeit rausgeht.
Die Kartoffel- und Melanzanischeiben in Öl anbraten und beiseitestellen.
Zwiebel, Knoblauch und Faschiertes in Öl anbraten, die Tomaten, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer dazugeben und ein wenig schmoren lassen – ich lass das im Ofen schmoren, bis die Bechamel fertig ist.
Die Bechamel mit dem o.a. Mengen herstellen wie hier. Anschließend vom der Hitze entfernen und Parmesan und Eier einrühren.
Das Faschierte ebenfalls von der Hitze entfernen, nochmal abschmecken und dann auch 2 Eier einrühren.
Die Hälfte von Kartoffeln und Melanzani in eine Auflaufform geben, salzen, das Faschierte darüber verteilen und wieder mit dem Gemüse bedecken und noch einmal etwas salzen.
Abschließend die Bechamel darauf verteilen und mit Käse bestreuen.
Ich gebe es dann ca. 40 Min. und Ofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze – die letzten 15 Minuten stelle ich bei gleicher Temperatur auf Umluft.
Zubereitungszeit:
2 Stunden (+ 40 Minuten Backzeit)
Comments