First Stop: London
- missearly-vienna
- 15. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2024
Meine London Highlights
Im letzten Jahr verbrachten wir unseren Sommerurlaub in der Toskana – es war traumhaft – aber einfach auch richtig heiß. Was eh normal ist im Sommer.
Für uns ist das aber leider null geeignet, weil wir beide die Hitze nicht sehr gut vertragen. Daher haben wir für heuer nach einer Destination gesucht, die uns Sightseeing abseits von 35 Grad im Schatten ermöglicht.
Also entschieden wir uns für Südengland. Letztendlich ist dann ein Roadtrip draus geworden, der ein wenig mehr abdeckt.
Unsere Reise führte von London nach Bath und weiter nach Cornwall. Unsere Rückreise nach Wien war wieder von London - und am Weg dorthin verbrachten wir noch 2 Nächte in Brighton.
London besuchte ich zum dritten Mal – alles andere war Neuland für mich.
Meine ersten Beiden Londontrips waren 1999 und 2009 – also wurde es wohl mal wieder Zeit. Die ersten beiden Trips zeichneten sich aus durch viel herumlaufen, ein paar Echte Klassiker besuchen (Madame Tussauds und Hyde Park z.B. -ich habe auch noch ein paar alte Bilder herausgesucht und Musicals anschauen.
Es gab vorwiegend Fast Food -weil entweder ich oder jemand anderer auf diesen Reisen sich nicht so recht leisten konnte, mehr Geld für essen auszugeben. Und London war schon immer sehr teuer.
Meine Highlights London 2024:
Buckingham Palast
Den habe ich in der Tat bisher nur von Außen gesehen – und da Matthias und ich gern Schlößer besichtigen, haben wir das als Fixpunkt mitaufgenommen und auch schon vorab die Tickets gekauft.
Die Führung war spannend -es war toll, dass mal live zu sehen – speziell den Eingangsbereich, den man ja oft auch im Fernsehen sieht, wenn sie mit den Kutschen vorfahren, um sich dann auf dem Balkon einzufinden.
Besonders angetan hat es uns der Garten, der wirklich traumhaft ist. Die Gartenpartys sind sicher ein Erlebnis. Ich würde hingehen :-)
Es hat zu der Zeit, als wir dort waren, geregnet. Das wirkt sich klarerweise auch auf die Fotos aus – doch der Garten ist wirklich sehr schön.
Afternoon Team im Hyde Park
Ich trinke gern und viel Tee – allerdings sehr pragmatisch. Es sind meistens diverse Kräuterteemischungen im Beutel, dich ich so nebenbei aufbrühe und mir schlicht neben Leitungswasser meiner Flüssigkeitszufuhr dienen.
Dieses Prozedere des Afternoon Teas fasziniert mich schon sehr lange -es hat sich aber auch nie ergeben, das in Wien mal zu probieren. Ich glaube, unbewusst, wollte ich mir diese Erfahrung für England aufheben.
Auch das haben bereits vorab gebucht. Wir hatten somit einen klassischen Tag. Nach dem Besuch im Buckingham Palast sind wir Fish and Chips essen gegangen und danach durch den Hyde Park spaziert und am irgendwann am anderen Ende des Parks in der Orangerie des Kensington Palastes zu landen und dort unseren Tee plus Sandwiches verzehren.
Die Location war traumhaft, der Tee und Sandwiches plus Süßigkeiten unglaublich lecker. An sich ist pro Person eine Etagere gedacht-wir haben uns die Sachen aber geteilt. Das war als Snack am Nachmittag absolut ausreichend!
Wir haben – zurück im regnerischen Wien – auch gleich die Sandwiches plus Tee auch mal für daheim kopiert. Ist auch sehr lecker gewesen.
British Museum
Wir wohnten in Covent Garten- unweit vom British Museum entfernt und somit war schnell klar, dass wir sicher einmal hineingehen- da es ja sozusagen eigentlich immer am Weg lag.
Besonders interessiert hat uns die ägyptische Sammlung. Die Anzahl der ausgestellten Mumien ist faszinierend und gruselig zugleich!


Tower Bridge
Ich liebe es in einer Stadt direkt am Wasser entlangzulaufen und ich liebe Brücken!
Seit wir in New York über die Brooklyn Bridge spazierten, habe ich zu Brücken nochmal einen spezielleren Bezug und daher wollte ich nun auch über die Tower Bridge gehen.
Da Sohne strahlte, das Ambiente ist großartig- es war schön, da mal drüber zu gehen.
Borough Market und China Town
Das lebendige Treiben, das Flair und die Auswahl an Essen sind absolut einen Besuch wert!
Wir verbrachen 3 Näche in London - danach war es an der Zeit wieder nach Heathrow zu fahren und unser Auto für die weitere Reise in Empfang zu nehmen.


Wie es danach weiterging könnt ihr hier lesen.
Comments