top of page

Tage, an denen Nudelgratin besonders nützlich ist

  • Autorenbild: missearly-vienna
    missearly-vienna
  • 22. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Es gibt Tage, an denen man einfach nicht in Bestform ist. Manchmal gibt es dafür einen Grund - aber manchmal weiß man vielleicht auch gar nicht so genau, wieso.


Kann sein, man fühlt sich nicht ganz gesund, ist einfach schlecht drauf oder der Körper schmerzt vom Sport vom Vortag.


An solchen Tagen nehme ich gern eine heiße Dusche, verwende die absolute Lieblingsbodylotion, ziehe etwas Weiches und Bequemes über, koche mir Ingwertee oder mache mir -je nach Jahreszeit - Wasser mit Zitrone und verschwinde auf der Couch mit einem Buch.


So richtig hungrig bin ich dann morgens meist gar nicht- daher esse ich gern nur einen Teller Obst.


Manchmal, wenn ich zwar schlecht gelaunt bin, es mir aber körperlich gut geht, dann gehe ich spazieren oder mache Yoga. Wenn ich körperlich nicht fit bin, nehme ich ein heißes Bad und schlüpfe dann wieder unter die Bettdecke und sehe mir stundenlang Koch- und Backsendungen an, trinke literweise Wasser und Tee und schlafe zwischendurch immer wieder ein.







Was alle diese Tage aber gemeinsam haben – irgendwann bekomme ich Hunger – so übel kann mein Befinden gar nicht sein. Ich snacke dann zwischendurch wieder Obst und Kekse oder Schokolade - oder selbstgebackenes Brot mit Butter (da sieht die Welt dann meist schon wieder ein bisschen besser aus!).


Im Laufe des Tages ist das jedoch nicht zufriedenstellend -und schon gar nicht, wenn es mir nicht gut geht. Dann benötigen Körper und Seele mehr! Und leider ist es an diesen Tagen natürlich so, dass kein fertiges Essen im Kühlschrank steht (= es steht kein fertiges Essen im Kühlschrank , auf das ich Lust habe).


Am besten ist es natürlich, wenn die Speise dann nicht allzu kompliziert zuzubereiten ist. Für mich perfekt sind Nudeln mit Tomatensauce (das Rezept für meine Sauce findet ihr hier) oder Nudelgratin.


Nudelgratin ist mein super Wohlfühlessen. Es benötigt nicht viele Zutaten - geht halbwegs schnell und ist spätestens dann eine reine Freude, wenn sich der Geruch beim Backen im Ofen in der Wohnung ausbreitet und allerspätestens dann, wenn es goldbraun aus dem selbigen kommt!


Zutaten fürs Nudelgratin:


16 g Mehl

16g Butter

120 ml Schlagobers

270 ml Milch

70g Parmesan

250 g Nudeln

2 Knoblauchzehen gepresst

Salz, weißer Pfeffer

geriebener Mozzarella zum Bestreuen



Zubereitung:

Aus Butter, Mehl und der Flüssigkeit eine Bechamel rühren und würzen – parallel die Nudeln bissfest kochen. Die Nudeln in die Sauce mischen, den Parmesan einrühren und Mozzarella drüberstreuen.

Bei 180 Grad Ober/Unterhitze im Rohr, backen bis das Gratin eine schöne Farbe hat (15-20 Min). Wem es zu lange dauert, dann einfach nach 10 Minuten mit Umluft oder Grillfunktion drauf- dann hat es in Windeseile eine schöne Farbe.



 

Ich möchte jetzt aber schon noch sagen, dass Nudelgratin nicht nur in den oben erwähnten Situationen genial ist. Es passt natürlich auch bei anderer Gelegenheit, z.B. als Beilage zum Steak an einem fröhlichen Grillabend oder man verzehrt die Leftovers (wobei - gibt’s die jemals??) mit grünem Salat an einem produktiven Home Office Tag.


Diese Nudelformen eignen sich meiner Meinung nach am besten

Comments


bottom of page